Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am Sonnabend, den 04. Mai 2013, 12.00 Uhr (16. Internationaler GfbK-Kongress, 04./05. Mai 2013 Heidelberg, Arzt-Patienten-Forum)
Dieser Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Breitkreutz gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zur Erstattungsfähigkeit komplementärer Behandlungen bei onkologischen Erkrankungen:
- Der Referent stellt zunächst klar, dass die Entscheidung für oder gegen eine ganz bestimmte Therapie eine höchstpersönliche Entscheidung des Patienten ist. Diese ist jeglicher Einflussnahme - sei es durch Leitlinien, Fachgremien oder Krankenversicherungen - entzogen.
Konsequenzen hat die Wahl der Therapie für die Frage nach der Finanzierung der Behandlung. Denn nicht bei allen komplementärmedizinischen Verfahren besteht auch ein Kostenerstattungsanspruch gegenüber der jeweiligen Versicherung.
- Insoweit skizziert der Referent anschließend die Rechtslage hinsichtlich der Erstattungspflicht bei so genannten „Neuland-“ oder sonstigen Verfahren jenseits der Leitlinien. Erörtert wird insbesondere die Gesetzessystematik der außervertragsärztlichen Versorgung bei lebensbedrohlichen Erkrankungen.
- Im Anschluss werden die häufigsten - oft kostenintensiven und leicht vermeidbaren - Fehlerquellen im Umgang mit den Kostenträgern genannt. Es folgen Anregungen für eine optimierte Kommunikation mit der Krankenversicherung.
- Der Vortrag schließt mit einigen Beispielen aktueller, vom Referenten erstrittener gerichtlicher Entscheidungen.
Weitere Informationen:
|
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 05. Juli 2014 in Heidelberg (12. CFB Anwenderseminar)
Dieser...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 27. Juni 2014 in Erfurt (Medizinische Fortbildungstage...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 17. Mai 2014 in München
Kern des Vortrages ist das...
-
Irren ist menschlich, sagt man. Gleichwohl wird bei Irrtümern des Behandlers oft unbesehen davon...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 10. Mai 2014 in Berlin (Patienten-Arzt Forum 2014 der GfbK) ...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 15. April 2014 in Leipzig:
Das (Kurz-)Referat skizziert die...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 4. April 2014 in Freiburg (14. Frühjahrstagung der...
-
Seit Jahren ist eine spürbare Zunahme von krankheitsübertragenen Zecken in der Natur zu...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 01. März 2014 in Heidelberg
Der Vortrag führt durch die...
-
Vorlesung von Dr. Frank Breitkreutz am 29. Januar 2014:
Die aktualisierten Folien der...
-
Regelmäßig fragen sich Ärzte und Heilpraktiker, die (auch) naturheilkundlich tätig sind, ob und...
-
Im Streit um die Korruptionsstrafbarkeit von Ärzten hat der Große Senat für Strafsachen des...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 23. November 2013 in Heidelberg
Das Referat ist im...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 09. November 2013 auf dem CFB-Forum 2013 in Heidelberg
Der...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz 23. Oktober 2013 (Qualitätszirkel des Berufsverbandes,...
-
Ein regelmäßig diskutiertes Thema ist die Kostenerstattung bei individuellen Heilversuchen in...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am Sonnabend, 22. Juni 2013 (Nationales Oncothermie-Symposium...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 11. Mai 2013, 10.00 Uhr (Kurfürstenanlage 1, 69115 Heidelberg):...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am Sonntag, den 05. Mai 2013, 18.00 Uhr (16. Internationaler...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am Sonnabend, den 04. Mai 2013, 12.00 Uhr (16. Internationaler...
-
Wenige Naturheilverfahren polarisieren so stark wie die vor allem in der Komplementäronkologie...
-
Vortrag von Dr. Frank Breitkreutz am 16. Februar 2013, 10.00 Uhr (Kurfürstenanlage 1, 69115 Heidelberg):...
-
Auch von den privaten Krankenversicherungen wird die Kostenerstattung für hyperthermische...
|