BBP Rechtsanwälte & Fachanwälte

Als hochspezialisierte Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht, Informationstechnologierecht (IT-Recht), Berufsunfähigkeitsrecht und den gewerblichen Rechtsschutz vertreten und beraten wir unsere Mandanten seit über 10 Jahren stets pragmatisch und mandantenorientiert.

Meldungen

Amazon-Händler-Konto gehackt: LG Leipzig erlässt einstweilige Verfügung gegen Amazon

Dass es um die Rechte von Händlern bei Amazon nicht immer gut gestellt ist, ist hinreichend bekannt. Jetzt hat das LG Leipzig eine einstweilige Verfügung zugunsten eines Amazon-Händlers erlassen (Beschluss vom 28.09.2020, Az. 07 O 2172/20). Amazon ist danach verpflichtet, bei einem unbefugten Zugriffen Dritter...mehr

Chinesische Händler auf Amazon – Strategien im Wettbewerb

Rechtsanwalt Peer Fischer / BBP Rechtsanwälte & Fachanwälte spricht auf der Amazon World Convention 2020 (www.amazonworld-convention.de/) zu den unterschiedlichen rechtlichen Problemen von Amazon - Sellern mit Amazon selbst, als auch über die Problematik des unfairen Wettbewerbs mit asiatischen / chinesischen Händlern auf dem Amazon -...mehr

Artikel

Insolvenz des Rezeptabrechners AvP

Insolvenz der AvP  - So sichern Sie Ihre Ansprüche Insolvenz der AvP Deutschland GmbH Was ist passiert?   Die Insolvenz der AvP Deutschland GmbH (AvP), eines der größten Abrechnungszentren in Deutschland, hat Schockwellen durch die Apothekenlandschaft gesandt. AvP zählt rund 3.500 der ca. 19.000 deutschen...mehr

Medical-Apps – Grenzen der Vermarktung

Medical-Apps unterliegen als Medizinprodukte, im Gegensatz zu Gesundheits- bzw. Health-Apps, welche den sog. Lifestyle-Apps zugeschrieben werden, nicht nur dem einschlägigen Medizinproduktegesetz (MPG) und der entsprechenden Verordnung (Richtlinie 93/42/EWG DES RATES vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte), sondern neben den allgemeinen wettbewerbsrechtlichen Beschränkungen insbesondere auch den...mehr